top of page

Ausbildung "Ergonomie-Scout (m/w) für die Arbeitswelt"



Ergonomie-Scouts sind geschulte Fachleute vor Ort und als "ergonomische Ersthelfer" der erste Kontakt von Kollegen oder Führungskräften im Betrieb, wenn über Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen geklagt wird oder die Arbeitsbedingungen verbesserungswürdig sind.

Dann nehmen die Ergonomie-Scouts den Arbeitsplatz des betreffenden Kollegen unter die Lupe. Zudem können sie Tipps und Hinweise geben, wenn es um Ausgleich, Entspannung und Entlastung am Arbeitsplatz geht. 

Für tiefergehende Beratungen, Unterweisungen, Arbeitsplatzoptimierungen oder Verhaltensänderungen sind dann Ergonomie-Instruktoren die richtigen Ansprechpartner.

Die 1-tägige Ausbildung ist der Einstieg in die Welt der Ergonomie-Beratung und wendet sich an alle, die sich aktiv bei der Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung einbringen und mit ergonomischem Sachverstand und dem Blick für schnelle Optimierungen ihre Arbeitswelt optimieren wollen.


Seminarziel für die Ergonomie-Scouts

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie eine Qualifikation für ergonomische Arbeitsplatz-Analysen und Beratungen für den Office-Arbeitsplatz.

Sie werden zum „Ergonomie-Ersthelfer“ mit Grundlagen-Kenntnissen für den Büro-Arbeitsplatz, können diese Inhalte in Beratungen vermitteln sowie Arbeitsabläufe optimieren. Zudem erhalten Sie einen Einblick in Methoden der Entspannung und Bewegung am Arbeitsplatz.

Zielgruppe

Dieses Seminar ist die Grundlage für alle, welche die Arbeitsbedingungen in Büros verbessern wollen, sei es als Verantwortlicher oder externer Dienstleister, für Anbieter von Büroeinrichtungen (Büromöbelhersteller, Vertrieb) und Planer (Architekten, Innenarchitekten) sowie für Sicherheitsingenieure und Betriebsmediziner.

Dauer und Umfang

·        1 Tag Präsenzunterricht mit 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten,  

·        Selbststudium vor und nach dem Präsenzkurs.

Investition

Der Lehrgang kostet 350,00€ und ist von der Umsatzsteuer befreit.

Hierin enthalten sind die Seminargebühr mit Betreuung, Lehrmaterial (ausführliche Unterlagen, Arbeitsblätter, Dateien) und Zertifikat.


Zertifizierungen / Fortbildungspunkte

Fortbildungsmaßnahme für „QUALITY OFFICE-Berater“: Anerkennung von 12 QO-Punkten.

Fortbildungsmaßnahme für VDSI-Mitglieder: Sie erhalten 2 VDSI-Arbeitsschutz und 2 VDSI-Gesundheitsschutz-Weiterbildungspunkte. Dieser Lehrgang ist geprüft durch die Regierung von Oberfranken (Curriculum und Qualifikation) und von der Umsatzsteuer befreit, da er auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vorbereitet.


Anbieter / Veranstalter

Das Just-Institut ist seit 1996 ein führender Anbieter von Qualifizierungen, Vorträgen und Seminaren zum Themenbereich Ergonomie und Gesunderhaltung am Arbeitsplatz im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Ausbildung zu Ergonomie-Spezialisten mit den Schwerpunkten „Bürowelten“ und „allgemeine Arbeitswelt“ wird seit 2004 vom Just-Institut für Gesundheit und Management durchgeführt.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ausbildung zum Ergonomie-Scout

Es sind noch Plätze frei! Ergonomie-Scouts sind geschulte Fachleute vor Ort und als "ergonomische Ersthelfer" der erste Kontakt von...

 
 
 

Comments


bottom of page